Warum es wichtig ist, über den Verlust deines geliebten Tieres zu reden

Der Jahreswechsel ist oft eine Zeit des Rückblicks und der Vorsätze. Wobei ich dieses Wort nicht besonders mag. Ich werfe für mich immer Glitzersteine ins neue Jahr. Das kling doch viel mehr nach Freude – und freudvoll soll unser Leben hier auf Erden ja sein. Niemand hat uns das besser vorgelebt als unsere geliebten Tiere. […]
Auf dem Bild sieht man zwei Hunde und eine Katze. Wenn sie sterben, ist es wichtig, über den Verlust deines geliebten Tieres zu reden.

Der Jahreswechsel ist oft eine Zeit des Rückblicks und der Vorsätze. Wobei ich dieses Wort nicht besonders mag. Ich werfe für mich immer Glitzersteine ins neue Jahr. Das kling doch viel mehr nach Freude – und freudvoll soll unser Leben hier auf Erden ja sein. Niemand hat uns das besser vorgelebt als unsere geliebten Tiere. Dieses Jahr habe ich mir etwas Besonderes überlegt und 25 Dinge aufgeschrieben, die ich mit ins Jahr 2025 nehmen möchte.

 

Drei aus Fünfundzwanzig

 

Eines dieser Dinge ist, Mucki weiterhin ganz tief in meinem Herzen zu tragen und zugleich all die Freiheit, die er so sehr geliebt hat, selbst zu leben. Es hat mich immer so berührt, wie sehr er seine Freiheit geliebt und ja, auch verteidigt, hat. Es fühlt sich für mich richtig und wichtig an, dieses Lebensgefühl mit in das neue Jahr zunehmen: frei und verbunden! 

Ein weiteres ist, wieder mehr in der Natur und in den Bergen zu sein. Die Natur schenkt mir Kraft, hilft mir, den Kopf freizubekommen und am Berg trifft man fast ausschließlich liebe Menschen. Zudem erinnert die Natur mich daran, dass alles, was uns umgibt, Teil eines größeren Ganzen ist, zu dem auch wir und unsere Seelentiere gehören. Und was bringt uns mehr in die Energie, die wir uns wünschen? Genau, es gleich mal zu tun!  Deshalb war ich am 1. Jänner schon am Feuerkogel und wurde belohnt mit strahlendem Sonnenschein und traumhafter Schneelandschaft! 

Und schließlich möchte ich wieder mehr „Leben im Gespräch“. Das vergangene Jahr war für mich geprägt vom Schreiben meines Buches „Weil jede Trauer Liebe ist“. Hier erfährst du mehr über mein Buch, das Muckis Vermächtnis an mich und alle, die um ihr geliebtes Haustier trauern, ist. Es war eine fokussierte, intensive und oft auch sehr zurückgezogene Zeit. In dieser Phase habe ich gemerkt, wie leicht es ist, sich vom unmittelbaren Austausch mit anderen zu entfernen – und wie sehr mir genau das fehlt. So gerne ich schreibe – privat und auch unterstützend in der Facebook Gruppe Pfotentrauer 🐾 – so sehr möchte ich auch mit Menschen ins Gespräch kommen.

Als ich diesen Punkt meiner „25 für 2025“ aufgeschrieben hatte, war da plötzlich der Gedanke: Und ich will Menschen, die den Verlust ihres geliebten Tieres verarbeiten müssen, einen sicheren Raum für Gespräche über ihre Trauer geben. Denn gerade in schwierigen Zeiten ist das Gespräch mit anderen, die einen verstehen, unglaublich wertvoll.

 

 

Warum Gespräche nach dem Verlust deines Tieres so heilsam sind

 

Trauer ist eine der schwersten Erfahrungen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens immer wieder machen muss. Oft isoliert sie uns, weil sie uns mit einer Welle von Gefühlen überschwemmt, die wir nicht immer in Worte fassen können. Zudem ist das Verständnis für die Trauer um ein geliebtes Tier in der Gesellschaft im Allgemeinen aber auch im engeren Umfeld immer noch endend wollend. Doch genau hier liegt einer der wichtigsten Schlüssel: Seine Gefühle auszusprechen kann ein erster Schritt zur Heilung des gebrochenen Herzens sein.

Wenn wir mit anderen sprechen, öffnen wir uns – und geben gleichzeitig auch anderen die Möglichkeit, sich zu öffnen. Es entsteht ein Raum des Verständnisses, in dem wir die Trauer gemeinsam tragen können. 

 

Ein Gespräch, sei es mit Freund*innen, Familie oder in einer unterstützenden Gruppe, bedeutet nicht nur Zuhören oder Reden. Es bedeutet, gesehen zu werden. Es bedeutet, dass jemand erkennt, was du durchmachst, und dass du nicht allein bist. Und oft reicht schon das Wissen, dass jemand da ist, um eine kleine, aber wichtige Erleichterung zu spüren.

 

Geteiltes Leid ist halbes Leid 

 

In meiner Arbeit, der Recherche zu meinem Buch und auch durch meine eigene Erfahrung habe ich immer wieder gespürt, wie wichtig es ist, Trauer nicht allein zu bewältigen. Besonders in der Pfotentrauer-Gruppe auf Facebook habe ich oft gesehen, wie viel Positives es bewirken kann, wenn Menschen ihre Geschichten teilen.

Es sind die kleinen Momente: Eine mitfühlende Antwort, eine Erfahrung, die jemand anderes auch gemacht hat und die plötzlich das Gefühl gibt: “Ich bin nicht allein mit dem, was ich empfinde.” Diese Gemeinschaft, die durch den Austausch entsteht, ist so wertvoll – und sie ist es, die Trauernde oft durch die schwersten Tage trägt.

 

 

Nach dem Verlust eines geliebten Tieres für einander da sein: Ein Geschenk an uns selbst und andere

 

Sich über seine Trauer in all ihren Facetten, Emotionen und Herausforderungen auszutauschen, hat nicht nur die Kraft, den eigenen Schmerz zu lindern. Es schenkt auch das Gefühl, gebraucht zu werden, wenn wir anderen zuhören oder Verständnis und Trost spenden können. Wir fühlen uns weniger machtlos in einer Zeit, die so oft von Hilflosigkeit geprägt ist. Wenn wir von unseren Gefühlen erzählen, öffnen wir uns – und oft öffnen sich andere dann ebenfalls. So wird aus einem schweren, einsamen Gefühl etwas, das wir gemeinsam bewältigen können.

Gespräche helfen, die Trauer besser anzunehmen und als Teil des Lebens zu sehen. Gleichzeitig spüren wir, dass sie uns nicht überwältigen muss. Stattdessen kann aus ihnen etwas Gutes entstehen: Verständnis, Verbundenheit, oft sogar eine Erkenntnis und ein Gefühl von innerem Frieden in diesem emotionalen Chaos. Das alles sind kleine und dabei so wichtige Schritte auf deiner Trauerreise zurück in ein wieder glückliches Leben. 

 

 

Raum für Gespräche über deine Trauer 

 

Dieses Bedürfnis nach mehr Austausch im Gespräch hat mich schließlich dazu inspiriert, für dich eine Online-Trauergruppe ins Leben zu rufen. Es ist ein Raum, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, über den Verlust deines geliebten Tieres zu sprechen, sondern auch die Verbindung zu anderen Menschen schafft, die ähnliche Erfahrungen machen. Und mit etwas Glück findest du dort jemanden, der für dich zur Freundin wird – online oder vielleicht sogar ganz in deiner Nähe! 

Denn genau das ist es, was ich mir auch für dein 2025 wünsche: Mehr Leben im Gespräch. Sei es über den Verlust deines geliebten Tieres oder alles andere, was dich bewegt und freut!

 

Hier findest du alle Informationen und Termine zu den Treffen der Online Trauergruppe 

 

Du bist dir noch nicht sicher, ob das für dich das Richtige ist und dir in deiner Trauer hilft? Dann finde es mit folgendem einfachen Schreib-Impuls heraus. 

 

 

Schreibimpuls zum Verlust eines geliebten Tieres: „Wenn ich mit Menschen spreche, die mich verstehen…“

 

⏰ Schau, dass du 15 Minuten ungestört bist.

🛋️ Mach es dir mit einer Tasse Kafffee oder Tee gemütlich.

😮‍💨 Atme drei Mal tief ein und aus, um im Moment anzukommen.

✍️ Greif dann zu Stift und Papier und schreib so viele Sätze wie möglich auf, die dir zum Satzanfang „Wenn ich mit Menschen spreche, die mich verstehen…“ beginnen. 

Beispiele könnten sein:

„Wenn ich mit Menschen spreche, die mich verstehen …

… darf ich ehrlich sagen, wie es mir geht.

… kann ich immer etwas von meinem Liebling erzählen. 

… weiß ich, dass ich nicht alleine bin mit meinem Schmerz.

Schreib alles auf, was dir in den Sinn kommt. Du wirst überrascht sein, welche Gedanken und Gefühle dabei auftauchen.

Wenn du danach das Gefühl hast, dass du es ausprobieren und an einem der Online-Trauertreffen teilnehmen möchtest, kannst du dich hier anmelden.

Alles Liebe 🫶 und ich freue mich auf dich! 

Claudia 

Als ausgebildeter „Deep Journaling Instructor“ beschäftige ich mich seit Jahren mit der heilsamen Kraft des Schreibens. Wenn ich in einer schwierigen Lage bin, greife ich zu Stift und Papier und bin immer wieder begeistert, was sich durch Schreiben alles lösen lässt. Im Jänner 2023 musst ich nach über 16 Jahren meinen Seelenkater Mucki gehen lassen. Da habe ich beschlossen, aus meiner persönlichen Erfahrung des Trauerns und der heilsamen Kraft des Schreibens ein Programm zu entwickeln. Damit möchte ich Menschen in dieser Ausnahmesituation helfen, ihre Trauerreise so einzigartig und persönlich zu gestalten, wie das Leben mit ihrem Seelentier war.

weitere Beiträge

Die Macht der Hoffnung in der Trauer um dein geliebtes Tier
Die Macht der Hoffnung in der Trauer um dein geliebtes Tier

Wenn ich in meinen Trauertagebüchern blättere, kommen mir manchmal die Tränen, wenn ich diese Frau vor mir sehe, die ich kurz nach Muckis Tod im Jänner 2023 war.  Sie war verzweifelt, traurig und einsam. Sie fühlte sich unverstanden (und war es oft auch). Sie wurde von Schuldgefühlen und unzähligen Fragen nach dem „Warum“ geplagt. Ich weiß nicht wie oft dort die Worte „vermissen“, „nie wieder“ und Sehnsucht stehen. Wenn ich dann weiterlese tauchen jedoch neue Worte auf, wie …

mehr lesen
Wie Bewegung in der Trauer um dein geliebtes Tier hilft 
Wie Bewegung in der Trauer um dein geliebtes Tier hilft 

In dem Moment als Mucki starb, war es, als ob jemand STOPP-Taste meines Lebens drücken würde. Es war ein so surreales Gefühl, fast wie in einem Zeichentrickfilm, wenn jemand von der Leiter fällt und dabei plötzlich in der Luft stehenbleibt. Bild eingefroren. Gedanken...

mehr lesen
Was dir hilft, den Tod deines geliebten Tieres zu akzeptieren
Was dir hilft, den Tod deines geliebten Tieres zu akzeptieren

„Ich will meinen Mucki zurück. Ich will, dass alles nur ein böser Traum ist.“ Das waren zu Beginn meiner Trauer häufige Gedanken. Es quälte mich, dass sein Tod einerseits so real war und andererseits fühlte sich alles so unwirklich an. Vermutlich kennst du diese Gedanken. Es fällt den meisten Menschen schwer, den Tod ihres geliebten Tieres zu akzeptieren. Doch es ist der erste Schritt in der Trauer um deinen Liebling…

mehr lesen

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seelenfutter am Sonntag

Einfühlsam wie eine gute Freundin.
Aufmunternd wie der sanfte Stups einer Schnauze.
Unterstützend mit nährenden Tipps für deine Trauer.

 

Jede Woche mit Liebe für dich geschrieben.

You have Successfully Subscribed!

Mein Geschenk "Erste Hilfe für deine Trauer"

 

Damit die liebevollen Erinnerungen stärker werden als dein Schmerz.

Trage dich jetzt ein und hol´dir noch heute für 0,- Euro meine verständnisvolle Unterstützung.

Vielen Dank für deine Anmeldung!