Trauer um dein Tier: Stirb nicht mit deinem Seelentier

Als ich letzte Woche einen Beitrag unter dem Titel „Stirb nicht mit deinem geliebten Tier“ gepostet habe, war mir nicht klar, wie viele Menschen sich davon angesprochen fühlen würden. Und so hat mich, was danach geschah, sehr bewegt: unzählige Nachrichten, gespeicherte Beiträge und offene Worte von Menschen, die gerade mitten im Schmerz der Trauer um […]
Auf dem Bild sieht man eine weiße Katze, die in die Kamera sieht und deren Blick sagt: auch wenn die Trauer um dein Tier noch so groß ist: stirb nicht mit deinem Seelentier

Als ich letzte Woche einen Beitrag unter dem Titel „Stirb nicht mit deinem geliebten Tier“ gepostet habe, war mir nicht klar, wie viele Menschen sich davon angesprochen fühlen würden. Und so hat mich, was danach geschah, sehr bewegt: unzählige Nachrichten, gespeicherte Beiträge und offene Worte von Menschen, die gerade mitten im Schmerz der Trauer um ihr geliebtes Seelentier stecken und sich so sehr ein klein wenig Hoffnung wünschen.

 

Falls du den Beitrag noch nicht kennst, habe ich ihn hier für dich reinkopiert.

Wenn wir ein geliebtes Tier verlieren, steht die Welt  für uns still.

🪹 Der Napf bleibt leer. 

🛋️ Der Lieblingsplatz unberührt. 

🐾 Das vertraute Schnurren, Bellen, Trappeln ist verstummt.

In solchen Momenten glauben wir, an diesem Schmerz 💔 zu zerbrechen. 

😢 Wir weinen, weil wir sie vermissen: Ihre Nähe, ihre Wärme, ihre bedingungslose Liebe. Und wir weinen, weil wir zurückbleiben.

😔 Wir trauern um sie, weil wir nicht wissen, was danach ist und weil wir so sehr hoffen, dass es ihnen gut geht, dort, wo sie jetzt sind. Und wir trauern wegen all der Leere, die sie in hinterlassen haben, dem Vermissen, der Sehnsucht und der Einsamkeit. 

Ich verstehe dich so gut. 

Ich war, wo du jetzt bist. 🫶

Doch eine kleine Frage kann viel ändern: Was wünscht dein Tier sich für dich?

Ganz sicher: „Lebe weiter. Für dich, für mich, für uns. Ich möchte dein Glück sehen.“ 💞

Ja, du darfst weinen, zusammenbrechen, sehnsuchtsvoll sein und die Zeit zurückdrehen wollen. 

UND du darfst auch wieder aufstehen und weitergehen, Schritt für Schritt mit deinem Liebling im ♥️ – denn dort wird er für immer sein. 

Dein geliebtes Tier hätte sich NIE gewünscht, dass du innerlich stirbst.

Lass uns gemeinsam Wege finden, mit der Trauer zu leben, ohne darin zu versinken.

Wenn du jemanden an deiner Seite möchtest, der dich in dieser schweren Zeit versteht und unterstützt, bin ich da. 🫶

In meinem Buch 📖 „Weil jede Trauer Liebe ist“ begleite ich dich mit Worten, die trösten, Mut machen und dir Hilfen, deinen Schmerz zu lindern. Du findest darin auch zahlreiche hilfreiche Tipps für die Abschieds- und Trauerzeit.

Alles Liebe 🫶

Claudia

 

Wenn das geliebte Tier stirbt und das Leben plötzlich stillsteht

Ein geliebtes Tier zu verlieren, reißt dir den Boden unter den Füßen weg. Die Tage wirken leer, der Rhythmus ist verschwunden. Manchmal fühlt sich sogar die eigene Existenz sinnlos an. Solche Reaktionen sind nicht ungewöhnlich. Wir trauern nicht nur um das Tier, sondern um das vertraute Miteinander, um unseren liebgewonnenen Alltag, um das Gefühl von Geborgenheit und noch vieles mehr.

Diese Leere will gesehen werden und du darfst sie fühlen. Vielmehr noch: es ist wichtig, dass du der Trauer um dein geliebtes Tier Raum und Aufmerksamkeit schenkst. UND du darfst auch anfangen, dein Leben neu zu ordnen und mit schönen Dingen zu füllen – in deinem Tempo und ohne Druck sowie Erwartungshaltungen von außen.

 

Die Verbindung zu deinem geliebten Tier endet nicht, sie verändert sich

Ja, dein Tier ist nicht mehr da, wie es früher war und das tut so weh. Du vermisst die körperliche Nähe mit all ihrer Wärme, Liebe und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen. Aber dein Seelentier ist auch nicht unerreichbar fort: Du darfst darauf vertrauen, dass es diese innere Verbindung gibt, die über den Tod hinaus bestehen bleibt. Das hat nichts mit esoterischem Hokuspokus oder kuriosen bis gefährlichen angeblichen Jenseitskontakten zu tun – davon halte ich absolut nichts. Und wir brauchen sie auch nicht. Denn die Antworten auf all unsere Fragen und dieses tiefe Gefühl der Verbundenheit sind immer da, denn sie wohnen in unserem Herzen. Zu Beginn der Trauer liegt all das aber oft verschüttet unter Tonnen von Schmerz und darum ist es auch so wichtig, ihn Stück für Stück abzutragen. 

 

Je kleiner der Schmerz wird, desto größer wird das Gefühl einer tiefen, wärmenden Herzensverbindung.

 

Diese Verbindung kannst du auch in deinem weiteren Leben pflegen, ausbauen und mit jedem Tag fühlbarer gestalten.

 

Was dein geliebtes Tier sich für dich wünschen würde

Manche haben mich nach dem Posting gefragt: „Woher soll ich wissen, was mein Tier sich für mich wünscht?“
Ich glaube: Du weißt es. Vermutlich kannst du es (noch) nicht in Worte fassen, aber kannst es fühlen. Vielleicht kann ich es mit diesem kleinen Beispiel verdeutlichen:

Dein Seelentier hat dich so angenommen und geliebt, wie du bist. Es hat dich gesehen, ohne zu urteilen. Es hat hat sich mit dir gefreut, aber immer auch verstanden, was es heißt, wenn du weinst. Und es hat geduldig gewartet, bis du wieder Luft bekommst zwischen all den Tränen, hat dich getröstet und dich spüren lassen: Ich bin für dich da. Dann hat es dich liebevoll angestupst und aufgemuntert, ganz so als wollte es sagen: „Hey, alles ist gut, du machst das wunderbar. Los, lass uns jetzt spielen!“

 

Und so ist es auch heute noch: Es wünscht sich für dich, dass es dir wieder besser geht, glaubt an dich und will, dass du weißt, dass es völlig in Ordnung ist, wenn du wieder glücklich bist. Es möchte nicht, dass du dein Strahlen für immer verlierst, sondern das Glück eures gemeinsamen Lebens weiterträgst und weiterlebst.

 

Du darfst dir wieder ein Leben schaffen, das dich glücklich macht

Viele Menschen spüren Schuld, wenn sie wieder lächeln oder neue Dinge erleben. Ich kenne dieses Gefühl gut. Zu Beginn hatte auch ich das Gefühl, ich würde Mucki verraten und mit ihm all das, was er mir geschenkt hatte: all die Liebe, seine Fürsorge, seine Lebensfreude.

Aber genau darin lag irgendwann auch meine Antwort. Denn Mucki war immer für mich da. Er hat mich getröstet, wenn ich am Boden war, mich zum Lachen gebracht, wenn mir nicht danach war. Er wollte immer nur eines: dass es mir gut geht und ich gern lebe. Dass ich wieder aufstehe, auch wenn es schwer ist.
Und so entschied ich: es ist der größte Liebesbeweis an ihn, mir ein Leben zurückzuholen, das mir guttut und das ich aus ganzem Herzen in aller Fülle lebe. 

 

Ich glaube fest daran: Unsere Tiere begleiten uns nicht nur durch das Leben, sie geben uns auch einen inneren Kompass mit für das, was uns guttut.

 

Es geht nicht darum, sofort glücklich zu sein – das funktioniert ohnehin meist nicht. Es geht darum, das Leben langsam wieder zuzulassen und dein Leben so zu gestalten, dass es sich wieder nach dir anfühlt.

 

Schreibimpuls: Der Blick deines Tieres

⏰ Nimm dir 10 Minuten Zeit 

🛋️ Mach es dir gemütlich und schau, dass du ungestört bist 

😮‍💨 Atme drei Mal tief ein und aus, um im Moment anzukommen 

🐾 Stell dir dann vor, dein geliebtes Tier sitzt dir gegenüber. Es sagt nichts, aber es sieht dich mit einem tiefen Blick in deine Augen an.

✍️ Schreib auf, was du in diesem Blick erkennst. Welche Botschaft steckt darin? Was löst es in dir aus? Spür genau hin. Schick deinen Verstand auf Pause und höre, was dein Herz zu sagen hat.

Wenn du fertig bist, lies dir alles noch einmal durch und unterstreiche jene Dinge, die dich besonders berühren oder auch überraschen.

💞 Formuliere daraus dann eine Botschaft, die dein Seelentier für dich hat. Beginne mit den Worten: „Ich wünsche mir für dein weiteres Leben, dass …“

Alles Liebe 🫶

Claudia 

 

PS.: Wenn du dir Begleitung auf deiner persönlichen Trauerreise wünschst,  bin ich gerne für dich da. Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Meine „Pfotentrauerreise“ ist ein 8-wöchiges Online-Programm für Menschen wie dich. Es hilft dir, dich zu sortieren, zu spüren, den Schmerz loszulassen, dich mit einem Lächeln zu erinnern und eine Verbindung zu knüpfen, die stärker ist als der Tod.  

Mit stärkenden Impulsen, hilfreichen Kraftritualen und 6 Gruppen-Live-Calls als sicheren Raum für alles, was da ist.
👉 Alle Infos findest du HIER.

Als ausgebildeter „Deep Journaling Instructor“ beschäftige ich mich seit Jahren mit der heilsamen Kraft des Schreibens. Wenn ich in einer schwierigen Lage bin, greife ich zu Stift und Papier und bin immer wieder begeistert, was sich durch Schreiben alles lösen lässt. Im Jänner 2023 musst ich nach über 16 Jahren meinen Seelenkater Mucki gehen lassen. Da habe ich beschlossen, aus meiner persönlichen Erfahrung des Trauerns und der heilsamen Kraft des Schreibens ein Programm zu entwickeln. Damit möchte ich Menschen in dieser Ausnahmesituation helfen, ihre Trauerreise so einzigartig und persönlich zu gestalten, wie das Leben mit ihrem Seelentier war.

weitere Beiträge

Trauer um dein Tier: Zwischen Loslassen und Festhalten
Trauer um dein Tier: Zwischen Loslassen und Festhalten

In der Trauer um ein geliebte Tier rückt das Loslassen oft in den Mittelpunkt. Denn plötzlich fehlt nicht nur ein Lebewesen, sondern auch die körperliche Nähe, tägliche Rituale, die Selbstverständlichkeit, dass da jemand ist, der uns ansieht, sich an uns schmiegt, uns spüren lässt: „Ich bin da.“ Diese körperliche Verbindung müssen wir loslassen, ob wir wollen oder nicht. Und ja, das tut weh. Aber was wir niemals loslassen müssen, ist …

mehr lesen
Wer bin ich ohne mein geliebtes Tier? 
Wer bin ich ohne mein geliebtes Tier? 

Als Mucki starb, stand meine Welt still. Wochenlang hatte ich ihn umsorgt und war rund um die Uhr für ihn da. Alles in meinem Leben war auf ihn und seine Krankheit ausgerichtet und plötzlich war da nichts mehr, was ich tun konnte. Aber es war nicht nur das, was...

mehr lesen
Wenn das geliebte Tier stirbt: Das Missverständnis über den Schmerz 
Wenn das geliebte Tier stirbt: Das Missverständnis über den Schmerz 

Ich kann mich noch gut an jenen Zeitpunkt erinnern, als ich merkte, dass der Schmerz, der mich so fest im Griff hatte, meine anderen Gefühle Schach Matt setzte. Ich spürte keine Liebe und keine Verbundenheit mehr zu Mucki. Das war auch jener Moment, der mich fast in Panik verfallen ließ. Ich wollte das so nicht, ich wollte mich nicht abgeschnitten fühlen von Mucki, sondern tief verbunden …

mehr lesen

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seelenfutter am Sonntag

Einfühlsam wie eine gute Freundin.
Aufmunternd wie der sanfte Stups einer Schnauze.
Unterstützend mit nährenden Tipps für deine Trauer.

 

Jede Woche mit Liebe für dich geschrieben.

You have Successfully Subscribed!

Mein Geschenk "Erste Hilfe für deine Trauer"

 

Damit die liebevollen Erinnerungen stärker werden als dein Schmerz.

Trage dich jetzt ein und hol´dir noch heute für 0,- Euro meine verständnisvolle Unterstützung.

Vielen Dank für deine Anmeldung!