Trauerschmerz lindern

Kategorie

Was Loslassen bedeutet, wenn dein Tier stirbt – und was nicht

Was Loslassen bedeutet, wenn dein Tier stirbt – und was nicht

Wenn ein geliebtes Tier stirbt, bricht nicht nur das Herz. Es zerbricht auch der Alltag, wie wir ihn kennen und lieben gelernt haben. Beim Nachhausekommen wartet niemand mehr an der Tür. Die Leine an der Garderobe ist nur mehr Dekoration und der Platz am Sofa bleibt schmerzhaft leer.  Und irgendwann sagt jemand: „Du musst (endlich) loslassen.“ Aber was bedeutet Loslassen nach dem Verlust von deinem geliebten Tier wirklich und vor allem: was nicht?

mehr lesen
Schmerzvolle Erinnerungen an dein Tier: So verwandelst du sie in Liebe

Schmerzvolle Erinnerungen an dein Tier: So verwandelst du sie in Liebe

Erinnerungen sind zum einen unser größter Schatz, aber auch ein großer Teil der Trauer. Wege zu finden, wie wir schmerzvolle Erinnerungen so abspeichern können, dass sie uns irgendwann Frieden schenken, ist unglaublich wichtig und heilsam. Das klappt zwar nicht von heute auf morgen, aber es gibt eine …

mehr lesen
Wenn die Trauer Postkarten schickt

Wenn die Trauer Postkarten schickt

Für mich sind Erinnerungen wie Postkarten der Trauer. Manchmal erzählen sie von wunderschönen Erinnerungen, die mir ein warmes Lächeln ins Gesicht zaubern. Und manchmal sind es eben solche Momente, wie ich ihn letzte Woche erlebt habe – Augenblicke, die plötzliche Traurigkeit hervorrufen…

mehr lesen
Der Körper als Spiegel der Trauer um dein geliebtes Tier 

Der Körper als Spiegel der Trauer um dein geliebtes Tier 

Am 12. Oktober waren es zwei Jahre, seit Mucki operiert wurde. Einige von euch wissen vielleicht, dass er ein Plattenepithelkarzinom – also einen Tumor – auf der Nase hatte. Wir hatten zuvor alles versucht, doch nichts half, und so musste ihm schließlich am 12....

mehr lesen
Der Schmerz hat viele Gesichter, wenn dein geliebtes Tier stirbt 

Der Schmerz hat viele Gesichter, wenn dein geliebtes Tier stirbt 

Bis zu Muckis Tod unterschied ich sehr vereinfacht zwischen zwei Arten von Schmerz: dem körperliche und dem seelischen. Wie facettenreich der Schmerz der Trauer allerdings ist, musste ich erst nach und nach lernen. Zu Beginn meiner Trauerreise schien sich hinter jeder Tür eine neue Form des Schmerzes zu verbergen. Heute möchte ich dir ein paar Gesichter des Schmerz vorstellen und dir helfen, wie …

mehr lesen
Schenke dir Selbstmitgefühl in der Trauer um dein geliebtes Tier

Schenke dir Selbstmitgefühl in der Trauer um dein geliebtes Tier

Als ich Mucki gehen lassen musste, erhielt ich in den ersten Tagen viel Zuspruch. Doch schon nach zwei Wochen spürte ich, dass nur mehr sehr wenige Menschen noch ehrliches Interesse an meiner Trauer hatten. Eines Abends saß ich zu Hause auf dem Sofa, der Platz, wo Mucki immer lag, war leer und es war unglaublich still im Haus. Kein *klapp-klapp* der Katzenklappe, kein Schnurren oder „Ich-verhungere-gleich“-Miauen. Da wurde mir mit einem Schlag klar, wie sehr sich meine Welt verändert hatte, während für alle anderen das Leben einfach weiterging. Es war, als ob die Welt erwartete, dass ich einfach „darüber hinwegkommen“ sollte …

mehr lesen

Seelenfutter am Sonntag

Einfühlsam wie eine gute Freundin.
Aufmunternd wie der sanfte Stups einer Schnauze.
Unterstützend mit nährenden Tipps für deine Trauer.

 

Jede Woche mit Liebe für dich geschrieben.

You have Successfully Subscribed!