Trauerschmerz lindern

Kategorie

Trauer um dein Tier: Stirb nicht mit deinem Seelentier

Trauer um dein Tier: Stirb nicht mit deinem Seelentier

Als ich letzte Woche einen Beitrag unter dem Titel „Stirb nicht mit deinem geliebten Tier“ gepostet habe, war mir nicht klar, wie viele Menschen sich davon angesprochen fühlen würden. Und so hat mich, was danach geschah, sehr bewegt: unzählige Nachrichten,...

mehr lesen
Wie aus Schmerz wieder Verbundenheit wird, wenn dein geliebtes Tier stirbt 

Wie aus Schmerz wieder Verbundenheit wird, wenn dein geliebtes Tier stirbt 

Wenn das geliebte Tier stirbt, fühlt es sich an wie ein Riss im Herz und es schmerzt so unglaublich. Der Tod deines Lieblings ist ein Moment im Leben, in dem alles zum Stillstand kommt, auch wenn viele Menschen das nicht verstehen können. Und gleichzeitig beginnt – zuerst oft unmerklich – etwas in dir zu arbeiten und eine andere Form der Verbundheit zu deinem Seelentier entwickelt sich…

mehr lesen
Wenn die Trauer Postkarten schickt

Wenn die Trauer Postkarten schickt

Für mich sind Erinnerungen wie Postkarten der Trauer. Manchmal erzählen sie von wunderschönen Erinnerungen, die mir ein warmes Lächeln ins Gesicht zaubern. Und manchmal sind es eben solche Momente, wie ich ihn letzte Woche erlebt habe – Augenblicke, die plötzliche Traurigkeit hervorrufen…

mehr lesen
Der Körper als Spiegel der Trauer um dein geliebtes Tier 

Der Körper als Spiegel der Trauer um dein geliebtes Tier 

Am 12. Oktober waren es zwei Jahre, seit Mucki operiert wurde. Einige von euch wissen vielleicht, dass er ein Plattenepithelkarzinom – also einen Tumor – auf der Nase hatte. Wir hatten zuvor alles versucht, doch nichts half, und so musste ihm schließlich am 12....

mehr lesen
Der Schmerz hat viele Gesichter, wenn dein geliebtes Tier stirbt 

Der Schmerz hat viele Gesichter, wenn dein geliebtes Tier stirbt 

Bis zu Muckis Tod unterschied ich sehr vereinfacht zwischen zwei Arten von Schmerz: dem körperliche und dem seelischen. Wie facettenreich der Schmerz der Trauer allerdings ist, musste ich erst nach und nach lernen. Zu Beginn meiner Trauerreise schien sich hinter jeder Tür eine neue Form des Schmerzes zu verbergen. Heute möchte ich dir ein paar Gesichter des Schmerz vorstellen und dir helfen, wie …

mehr lesen
Schenke dir Selbstmitgefühl in der Trauer um dein geliebtes Tier

Schenke dir Selbstmitgefühl in der Trauer um dein geliebtes Tier

Als ich Mucki gehen lassen musste, erhielt ich in den ersten Tagen viel Zuspruch. Doch schon nach zwei Wochen spürte ich, dass nur mehr sehr wenige Menschen noch ehrliches Interesse an meiner Trauer hatten. Eines Abends saß ich zu Hause auf dem Sofa, der Platz, wo Mucki immer lag, war leer und es war unglaublich still im Haus. Kein *klapp-klapp* der Katzenklappe, kein Schnurren oder „Ich-verhungere-gleich“-Miauen. Da wurde mir mit einem Schlag klar, wie sehr sich meine Welt verändert hatte, während für alle anderen das Leben einfach weiterging. Es war, als ob die Welt erwartete, dass ich einfach „darüber hinwegkommen“ sollte …

mehr lesen
Wenn das geliebte Tier stirbt, steht die Trauer mit viel Gepäck vor der Tür

Wenn das geliebte Tier stirbt, steht die Trauer mit viel Gepäck vor der Tür

In dem Moment, in dem das geliebte Tier stirbt, fällt die Trauer mit der Tür ins Haus und hat so viel Gepäck bei sich, dass man sofort weiß: sie zieht für länger ein. Es türmt sich Koffer auf Koffer, stapeln sich Rucksäcke und Taschen und verstellen den Blick auf das Leben und oft auch auf das einzige, das noch geblieben ist: die Herzensverbindung zu deinem Seelentier. Doch es gibt für alles eine Lösung …

mehr lesen
Leben mit dem Schatten der Trauer wenn dein Haustier stirbt

Leben mit dem Schatten der Trauer wenn dein Haustier stirbt

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Trauer uns eines Tages einfach so verlässt. Wie sollte sie auch? Die Pfoten unseres Lieblings haben für immer diese Erde verlassen. Mit seinem Tod ist stattdessen die Trauer in unser Leben gezogen. Doch wir können ganz viel dafür tun, um mit ihr in Frieden zu leben und wieder glücklich zu sein …

mehr lesen

Seelenfutter am Sonntag

Einfühlsam wie eine gute Freundin.
Aufmunternd wie der sanfte Stups einer Schnauze.
Unterstützend mit nährenden Tipps für deine Trauer.

 

Jede Woche mit Liebe für dich geschrieben.

You have Successfully Subscribed!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).