Erinnerungen bewahren

Kategorie

Wie Erinnerungen an unser geliebtes Tier in uns weiterleben

Wie Erinnerungen an unser geliebtes Tier in uns weiterleben

Es gibt Erinnerungen an unser geliebtes Tier die wie kleine Filme in unserem Kopf sind. Man sieht die Szene direkt vor sich, kann sie fast greifen. Man weiß noch genau, wie es war: die Position der Sonne, das Geräusch der Pfoten auf dem Weg oder das Schnurren neben...

mehr lesen
Wenn das geliebte Tier stirbt: Warum Erinnerungen heilsam sind

Wenn das geliebte Tier stirbt: Warum Erinnerungen heilsam sind

Wenn ein geliebtes Tier stirbt, bleibt oft eine Mischung aus Leere und Schmerz. Es fehlen die kleinen Rituale, die Geräusche im Raum, das vertraute Gewicht am Fußende des Betts. Was bleibt, sind die Erinnerungen und sie sind das Wertvollste, das wir nach dem Abschied...

mehr lesen
Note für Note: Musik in der Trauer um dein geliebtes Tier

Note für Note: Musik in der Trauer um dein geliebtes Tier

Musik ist im Leben mehr als nur ein Hintergrundrauschen. Sie berührt Herzen und spricht eine Sprache, die alle verstehen. In schwierigen Zeiten fühlen wir uns durch Musik gehalten und hilft sie uns dabei, unsere Gefühle auszudrücken. Insbesondere in der Trauer hat sie die Kraft, uns …

mehr lesen
Trauer und Erinnerungen: Kleine Dinge, große Gefühle

Trauer und Erinnerungen: Kleine Dinge, große Gefühle

Erinnerungen sind ein kostbarer Teil unseres Lebens, der uns immer wieder zeigt, wie eng wir mit unseren geliebten Haustieren auch nach deren Tod verbunden sind. Sie können Trauer auslösen, aber sie erzählen auch Geschichten von Liebe und Verbundenheit – vor allem, wenn sie so überraschend kommen wie …

mehr lesen
Schuldgefühle lösen, liebevolle Erinnerungen bewahren: Zwei Seiten einer Medaille

Schuldgefühle lösen, liebevolle Erinnerungen bewahren: Zwei Seiten einer Medaille

Der Verlust unseres Lieblings hinterlässt eine riesige Lücke in unserem Leben. Der Umgang mit unseren Gefühlen und unserer Trauer ist maßgeblich dafür verantwortlich, was diese Lücke füllt: nagende Schuldgefühle oder liebevolle Erinnerungen. Beides zugleich ist meist nicht möglich. Wie sehr Schuldgefühle mit der Schwere oder Leichtigkeit von Erinnerungen zusammenhängen und was hilft …

mehr lesen
Weihnachten ohne Bellen und Miauen: Erinnerungen als Lichter im Dunkeln

Weihnachten ohne Bellen und Miauen: Erinnerungen als Lichter im Dunkeln

Der erste Abend vor dem Kamin ohne Mucki war der 10. September. 
Am Samstag schneite es in Linz und erstmals hat es keine Katzenspuren im Schnee gegeben.
Am Sonntag war der erste Advent ohne Mucki.
Und bald steht das erste Weihnachten ohne ihn vor der Türe. 
Weihnachten, das Fest der Liebe und Besinnlichkeit, stellt ohne unsere Lieblinge eine besondere emotionale Herausforderung dar, doch es gibt einen Weg, dein Seelentier daran teilhaben zu lassen …

mehr lesen

Seelenfutter am Sonntag

Einfühlsam wie eine gute Freundin.
Aufmunternd wie der sanfte Stups einer Schnauze.
Unterstützend mit nährenden Tipps für deine Trauer.

 

Jede Woche mit Liebe für dich geschrieben.

You have Successfully Subscribed!