Mein Seelenfutter
für dich
Einfühlsam wie eine gute Freundin.
Aufmunternd wie der sanfte Stups einer Schnauze.
Unterstützend, informativ und mit nährenden Tipps für deine Trauer.
Jeden Woche mit Liebe für dich geschrieben, immer sonntags frisch serviert.
Blog Kategorien
neueste Beiträge
Erinnerungen: Plötzlich tut es wieder weh
Letzte Woche hat mir wieder gezeigt, dass Trauer nichts ist, was völlig verschwindet. Wenn wir sie gut verarbeiten, wird sie leichter, aber sie bleibt ein Teil von uns. Und manchmal reicht ein kleiner Gegenstand, um alte Wunden wieder aufzureißen …
Warum es wichtig ist, über den Verlust deines geliebten Tieres zu reden
Der Jahreswechsel ist oft eine Zeit des Rückblicks und der Vorsätze. Wobei ich dieses Wort nicht besonders mag. Ich werfe für mich immer Glitzersteine ins neue Jahr. Das kling doch viel mehr nach Freude - und freudvoll soll unser Leben hier auf Erden ja sein. Niemand...
Mit deinem Seelentier im Herzen ins neue Jahr
Während die Welt Silvester feiert, ist einem selbst das Herz oft schwer, wenn man an das neue Jahr ohne seinen Liebling denkt. Ich habe mir vorgenommen, mit Mucki im Herzen hoffnungsvoll ins neue Jahr zu starten und lade dich von Herzen ein, diesen Weg der Zuversicht und Verbundenheit mit mir zu gehen…
Ein Stern am Himmel: Warum unsere Tiere uns nie ganz verlassen
Zu den Weihnachtsfeiertagen spüren viele besonders schmerzhaft, wie sehr ihr Seelentier fehlt. Doch auch wenn der Platz leer ist, bleibt da etwas, das uns verbindet – eine ganz besondere Nähe…
Momente des Glücks in der Trauer um dein geliebtes Tier
Glück und Trauer können nebeneinander existieren. Sie sind kein Widerspruch, sondern ein Zeichen der Tiefe unserer Gefühle, ein Beweis für die Vielfalt des Lebens. Ich will damit die Trauer nicht wegreden oder dich dazu auffordern, sie zu übergehen – ganz im Gegenteil! Es ist eine Einladung an dich, Raum für beides zu schaffen…
Weihnachten in der Trauer um dein geliebtes Tier
Das erste Weihnachtsfest ohne dein Seelentier fühlt sich oft wie ein emotionaler Ausnahmezustand an. Du spürst in jedem Moment, wie sehr dir dein Liebling fehlt. Das beginnt schon in der Vorweihnachtszeit und du magst gar nicht erst an den Heiligen Abend denken, stimmt´s? Dann ist dieser Beitrag extra für dich …
Pfotentrauer leistet hervorragende Arbeit, hier werde ich gut und emphatisch unterstützt.
Hier kann ich mit vielen anderen Trauernden über Gefühle, und all das was mich in meiner Trauer bewegt und belastet, sprechen. Das Gefühl nicht allein zu sein, schenkt mir Kraft und Trost.
Eine wunderbare Gruppe wenn man um sein Tier trauert mit liebevollen emphatischen Umgang.
Dankbar für diese Gruppe, die mir so sehr nach dem Tod unseres Seelenhundes geholfen hat und immer noch hilft!
Wann immer man mit seiner Trauer nicht allein sein mag oder einen Rat sucht, bei Pfotentrauer ist man herzlich willkommen. Es gibt immer wieder Impulse, wie man der Trauer begegnen kann. Egal wie lange der Verlust von seinem Tier her ist, egal um welches Tier es sich handelt, man wird aufgefangen und trifft Menschen mit Verständnis. Dankeschön!
Wenn man nicht weiß wohin mit seiner Trauer um seinen tierischen Freund und die Gefühle vom Umfeld als übertrieben abgetan werden, ist man hier richtig. Man wird verstanden, findet Zuspruch und Trost unter Menschen, die das gleiche fühlen. Die Unterstützung hätte ich in meinem Trauerprozess nicht missen möchten.
Wunderbarer Raum um zu trauern und das Tier und die gemeinsame Liebe zu würdigen ohne sich in der Trauer zu verlieren.
Ich bin unendlich dankbar, das Journaling kennengelernt zu haben. Diese Übungen tun mir gut, sind heilsam und hilfreich. Ich werde diese Technik über die Trauer hinaus mit in mein weiteres Leben nehmen. Mir über mich selbst, meine Zukunft und meine Ziele klar werden. Danke, dass Du mir diesen Weg gezeigt hast.