Mein Seelenfutter
für dich
Einfühlsam wie eine gute Freundin.
Aufmunternd wie der sanfte Stups einer Schnauze.
Unterstützend, informativ und mit nährenden Tipps für deine Trauer.
Jeden Woche mit Liebe für dich geschrieben, immer sonntags frisch serviert.
Blog Kategorien
neueste Beiträge
Trauer um ein Tier: Wenn das Glück der anderen dich schmerzt
Ich erinnere mich noch gut, als mir im Herbst nach Muckis Tod eine Freundin erzählte, wie sehr sie sich auf die kürzer werdenden Tage freute. Ihr Kater, der den ganzen Sommer über gerade einmal zum Fressen nach Hause kam, hatte auf „Kuschelmodus“ umgestellt. Kaum...
Was in der Dunkelheit der Trauer um dein Tier verborgen liegt
Wenn man mich fragen würde, wie ich die ersten Tage und Wochen nach Muckis Tod erlebt habe, wäre meine Antwort: gar nicht. Denn ich habe sie nicht „erlebt“. Ich habe versucht, sie zu überstehen. Mein erster Gedanke am Morgen galt ihm, ebenso der letzte vor dem...
Trauern um ein Tier: Warum du nicht „zu lange“ trauerst
Vielleicht hast du es schon gehört: „Du trauerst immer noch?“ Das ist ein Satz, den viele Betroffene kennen. Doch Trauer kennt keine Stoppuhr. Wenn ein Tier stirbt, verändert sich das Leben und niemand darf dir vorschreiben, wann dein Schmerz vorbei sein soll. Warum deine Trauer nicht „zu lange“ dauert und wie du …
Selbstliebe statt Überforderung in der Trauer um dein Tier
Wenn ein geliebtes Tier stirbt, bleibt nicht nur ein leerer Platz. Da ist oft auch eine große Unruhe im Herzen, in den Gedanken und im Körper. Viele Menschen schreiben mir: „Ich funktioniere irgendwie, aber ich komme gar nicht dazu, wirklich zu trauern.“ Und das ist...
Wie Erinnerungen an unser geliebtes Tier in uns weiterleben
Es gibt Erinnerungen an unser geliebtes Tier die wie kleine Filme in unserem Kopf sind. Man sieht die Szene direkt vor sich, kann sie fast greifen. Man weiß noch genau, wie es war: die Position der Sonne, das Geräusch der Pfoten auf dem Weg oder das Schnurren neben...
Trauer um ein Tier: Was Schuldgefühle mit deiner Kindheit zu tun haben können
Immer wieder bekomme ich Nachrichten von trauernden Menschen, die sich zusammengefasst um das Thema „Schuldgefühle und Vertrauen“ - oder besser gesagt, das fehlende Vertrauen in sich selbst - drehen. Besonders oft fragen sich diese Menschen: Habe ich wirklich alles...
Pfotentrauer leistet hervorragende Arbeit, hier werde ich gut und emphatisch unterstützt.
Hier kann ich mit vielen anderen Trauernden über Gefühle, und all das was mich in meiner Trauer bewegt und belastet, sprechen. Das Gefühl nicht allein zu sein, schenkt mir Kraft und Trost.
Eine wunderbare Gruppe wenn man um sein Tier trauert mit liebevollen emphatischen Umgang.
Dankbar für diese Gruppe, die mir so sehr nach dem Tod unseres Seelenhundes geholfen hat und immer noch hilft!
Wann immer man mit seiner Trauer nicht allein sein mag oder einen Rat sucht, bei Pfotentrauer ist man herzlich willkommen. Es gibt immer wieder Impulse, wie man der Trauer begegnen kann. Egal wie lange der Verlust von seinem Tier her ist, egal um welches Tier es sich handelt, man wird aufgefangen und trifft Menschen mit Verständnis. Dankeschön!
Wenn man nicht weiß wohin mit seiner Trauer um seinen tierischen Freund und die Gefühle vom Umfeld als übertrieben abgetan werden, ist man hier richtig. Man wird verstanden, findet Zuspruch und Trost unter Menschen, die das gleiche fühlen. Die Unterstützung hätte ich in meinem Trauerprozess nicht missen möchten.
Wunderbarer Raum um zu trauern und das Tier und die gemeinsame Liebe zu würdigen ohne sich in der Trauer zu verlieren.
Ich bin unendlich dankbar, das Journaling kennengelernt zu haben. Diese Übungen tun mir gut, sind heilsam und hilfreich. Ich werde diese Technik über die Trauer hinaus mit in mein weiteres Leben nehmen. Mir über mich selbst, meine Zukunft und meine Ziele klar werden. Danke, dass Du mir diesen Weg gezeigt hast.





